Hebamme Potsdam Hebamme Potsdam
  • Kurse
    • Übersicht
    • Auf dem Weg zur Geburt
      • Geburtsvorbereitung
      • Video – Geburtsvorbereitung
      • Geburtsvorbereitungskurs für Eltern die schon Eltern sind
      • Pilates in der Schwangerschaft
      • Krankenkassenkurs für Schwangerenyoga
      • Erste Hilfe Kurs
      • Säuglingspflegekurs
      • Stoffwindelberatung
      • Workshop Stillvorbereitung
      • Dufte Hausapotheke für Schwangerschaft und Wochenbett
      • Dufte Hausapotheke für Babys und Kleinkinder
      • Geschwisterdiplom
      • Kurs für Adoptiveltern
    • Nach der Geburt
      • Erste Hilfe Kurs
      • Geburtsnachbereitungskurs
      • Stilltreff
      • Akutsprechstunde für Stillberatung
      • Lasertherapie
      • Workshop Stillvorbereitung
      • Stoffwindelberatung
      • Babymassage
      • PEKiP®
      • Rückbildung Aufbaukurs
      • Rückbildungsgymnastik
      • Beikostkurs
      • Kurs für Adoptiveltern
      • Kindertanz 3-5 Jahre
      • Moderner Tanz / Contemporary Dance für Teens ab 12 Jahre
      • Moderner Tanz / Contemporary Dance für Erwachsene ab 18 Jahren
      • Kinder Besser verstehen: das Kleinkind (1-5 Jahre)
      • Kinder Besser verstehen: das Schulkind (6-12 Jahre)
      • Baby- und Kleinkindberatung (Schreibabyberatung)
      • Dufte Hausapotheke für Babys und Kleinkinder
      • Dufte Hausapotheke für Schwangerschaft und Wochenbett
      • Flaschen – und Formula Beratung
      • Trageberatung
    • Väter & Großeltern
      • Erste Hilfe Kurs
      • Babymassage
      • Kurs für Adoptiveltern
    • Kurszeiten
    • Kursleitung
      • Übersicht
      • Ellen Fricke
      • Isabell Gorges
      • Sophie Köhler
      • Jana Hurlin
      • Dana Schurig
      • Julia Ketturakat
      • Janina Sada Ram Heidenreich
      • Bettina Johannes
      • Daniela Schramm
      • Maria Wähnke
      • Alexandra Martin
      • Claudia Redetzky
  • Vorsorge
  • Akupunktur
  • Stillen
  • Wochenbett
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Partnerseiten

Kinder Besser verstehen: das Schulkind (6-12 Jahre)

Kursinformationen und Inhalt

Wir werden zusammen ein Stück deines Weges gehen, hin zu einer friedvollen Elternschaft. Du wirst dein Kind besser verstehen lernen, in dem du das Verhalten von deinem Kind und dir als wertvolles Signal sehen lernst und die darunter liegenden Gefühle und Bedürfnisse erkennen wirst.

 

Wir werden Erziehungsirrtümer aufdecken und alte Glaubenssätze hinterfragen. Hierfür bekommst wichtige Informationen aus Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung und Evolutions- und Neurobiologie vermittelt. Nach jeder Kurseinheit, wirst du Impulse mitnehmen und so ganz praktisch mit Handlungsalternativen für euren Familienalltag neue und eigene Lösungswege entwickeln können.

 

Wir werden uns Zeit und Raum nehmen für deine Fragen und den Austausch untereinander.

 

Denn du bist nicht alleine!

Das Schulkind 
(Kurs für Eltern mit Kindern ab 6 Jahre bis 12 Jahre)

Beziehung statt Erziehung
Beziehungsorientiert – was bedeutet das eigentlich genau? Mit welchen Werten und Zielen meiner Eltern wurde ich groß und welche habe ich selbst heute für meine Kinder? Wie kann ich die Werte im Alltag integrieren?

 

Die „Wackelzahn-Pubertät“
Welche Bedeutung hat die Autonomie und welche die Verbindung zueinander? Welche Entwicklungen erlebt mein Kind in diesem Alter? Wie gehe ich mit Wut um?

 

Dialog mit Schulkindern statt Strafen/Konsequenzen
Strafen, warum? Wie setze ich Grenzen? Wie löse ich Konflikte wertschätzend?

 

Der Schuleintritt
Wie funktioniert das Schulsystem? Wie lernen unsere Kinder? Wie kann ich das Vertrauen in mein Kind stärken?

 

Der Alltag mit Schulkindern
Wie strukturiere ich unseren Alltag und die Freizeitgestaltung? Wie gehe ich mit Überforderung und Aggressionen bei meinem Kind um? Und wenn mein Kind Ängste hat? Braucht es Taschengeld und wieviel?

 

Schullust vs. Schulfrust – Kinder fördern und fordern
Wie kann ich mein Kind bei seinen Hausaufgaben begleiten? Wie gehe ich mit Konflikten in der Schule um? Kann ich mich auf ein Elterngespräch vorbereiten? Schlechte Noten, was nun?

Anmeldeformular

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Ihr errechneter Entbindungstermin oder Geburtsdatum des Kindes (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    (Sie bekommen eine separate Newsletteranmeldung)

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • drucken 
    Submit your review
    1
    2
    3
    4
    5
    Submit
         
    Cancel

    Create your own review

    Kinder Besser verstehen: das Schulkind (6-12 Jahre)
    Average rating:  
     0 reviews

    Kursdetails

    Kursleiterin:
    Alexandra Martin
    Kursdauer:
    6 x 120 min bei 1 Termin pro Woche
    Kursteilnehmer:
    der Kurs findet ab 4 Teilnehmer statt, max. 10 Teilnehmer
    Der Kurs findet ohne Kinder statt
    Kurskosten:
    159€ / Paarpreise auf Anfrage

    Informationen:

    Webseite:
    www.alexandramartin.de
    Email:
    info@alexandramartin.de
    Hebamme Potsdam Hebamme Potsdam
    © Hebamme Potsdam | Impressum | Datenschutz